Suppressordioden, oder auch Transient Voltage Suppressor Diodes (TVS-Diode) genannt, werden zum Schutz elektronischer Schaltungen vor Spannungsimpulsen verwendet. Durch Schaltvorgänge oder nahe Blitzeinschläge können kurzzeitig Spannungen entstehen, welche ausreichen um Halbleiterbauelemente in der Schaltung zu zerstören. Suppressordioden werden leitend, wenn deren Durchbruchspannung überschritten wird. Durch Parallelschaltung an einem zu schützenden Bauteil wird der Impuls abgeführt, wodurch sich keine zerstörerische Spannung aufbauen kann. Dabei verhält sich dieser insbesondere durch geringen Leckstrom und Kapazität außerhalb eines Überspannungsereignisses idealerweise vollkommen neutral. |